Was ist eine Hexe?
Eine Hexe ist meiner Ansicht nach zunächst vor allem eine zauberwirkende Person. Damit Zauber wirksam gewoben werden können braucht es ein magisches Weltbild. Dazu gehört der Grundsatz „alles ist beseelt“. Dies bedeutet eine Welt voller Geister und unsichtbarer Kräfte. Und genau diese sind es, die es der Hexe ermöglichen, ihren Zauber zu wirken.
Ein typisches Kennzeichen für die Hexe, zumindest in Europa, sind schon seit langer Zeit ihr Besen und ihre Fähigkeit zu fliegen. Für mich meint dies den Seelenflug, also das absichtsvolle Wandern mit einem Teil des Bewusstseins und der Seelenkraft in unsichtbaren Geistwelten.
Schon im 10. Jahrhundert berichtet Burchardt, Bischof von Worms von Hexen die „in der Stille der Nacht, wenn sie sich ins Bett gelegt haben und ihr Mann an ihrer Brust liegt, während sie in ihrem Körper sind, durch geschlossene Türen aus dem Haus gehen und durch die Luft große Strecken zurücklegen können, zusammen mit Anderen (...).“
Auch wenn die Forschung das manchmal anders sieht, für mich wird hier die Fähigkeit des Seelenfluges beschrieben, wenn auch von jemandem der selbstverständlich keine große Ahnung davon hat.
Der Besen kann beim Flug Mittel zum Zweck sein, aber möglicherweise ist er mehr noch eine alte Erinnerung an die Stäbe der Zauberfrauen aus der Vorzeit. So bedeutet der altnordische Begriff „Völva“, mit dem Zauberinnen und Seherinnen bezeichnet wurden, wörtlich „Stabträgerin“. Eine Bezeichnung aus dem lateinischen, die einem vor allem in deutschen Quellen begegnet, lautete „Bacularia“. Dieser Begriff stammt vom lateinischen - baculus „Stab“ ab und bedeutet wörtlich „die Stabtragende“.
Manchmal reiten die Hexen in den alten Beschreibungen keine Besen. Stattdessen fliegen sie auf Tiergeistern durch die Lüfte. Ebenfalls häufig erwähnt werden Göttinnen wie Diana, Holda oder Freya als Lehrerinnen der Hexen. Dies zeigt das der Kontakt zu verbündeten Geistern, Göttern und Ahnen ein zentraler Bestandteil des Hexentums ist.
Wer die Welt als beseelt wahrnimmt, dem öffnen sich ganz neue Möglichkeiten der Verbindung. Verbindungen zur Welt der Pflanzen- und Naturgeister, aber auch zum Land selbst, zu den Gestirnen oder zu den Elementen. Auch diese besondere Verbindung zur Welt, scheint mir ganz typisch für Hexen zu sein.
Es gibt noch so viel mehr zu erzählen und zu sagen – doch ich hoffe, ich konnte Dir einen Eindruck vermitteln, was für mich die Hexe ausmacht.