Alte Hexenkunst
Frei - Kraftvoll - Unabhängig
Ein Kurs in fortgeschrittener Zaunreiterei
Dieser Kurs taucht tief ein in alte Überlieferungen und in die Praxis zum magischen Wirken. Es geht um den Hexenflug, um den Berg der Holden und um Verbindung zu den unsichtbaren Kräften die unsere Welt beseelen.
Du begegnest den alten Göttern der Zauberkunst und wirst direkt von ihnen lernen. Du wirst hinter die Schleier der Wirklichkeit blicken. Vor allem wirst Du lernen, eine unabhängige, freie und magische Spiritualität zu entwickeln und Dein Potential zu entfalten.
In diesem Kurs werden wir uns mit alten Überlieferungen beschäftigen und mit fast vergessenem Wissen. Wir werden praktisch, magisch wirken. Du wirst lernen mit alten Werkzeugen wie Kessel, Stab und Besen umzugehen und ihren Sinn verstehen.
Du wirst den Wesen der Natur begegnen und dem Volk unter den Hügeln. Du wirst, wie schon im Basiskurs, neue Welten betreten und Deinen Horizont weiten.
Das deutsche Wort Hexe stammt, so wird es heute vermutet, von der Zusammensetzung der Begriffe Hag (Umzäunung, Hecke, Zaun) und Zussa (Geist, Elfe, Dämon, Sitzerin, Reiterin). Das althochdeutsche Wort zu Hexe „hagazussa“ oder „hagzissa“, bedeutete daher einst soviel wie Zaun- oder Hecken-Geist. Gemeint ist ein magisches, geisterhaftes Wesen, das sich auf und in der Umzäunung des Wohn- und Lebensbereiches befand. Der Begriff wurde ursprünglich sowohl auf menschliche Frauen wie auch auf geisterhafte, magische Wesen angewendet. Begriffe wie Zaunreiterin, Tunritha, Zunrite etc. gehören zur selben Gruppe und sind etymologisch eng mit dem Begriff Hexe verwandt.
Für mich selbst ist „Hexe“ ein relativ neutraler aber weit gefasster Begriff, der eine Person bezeichnet, die sich auf Zauber versteht und die versucht hinter die Schleier der alltäglichen Welt zu schauen und die mit den Bewohnern dieser unsichtbaren Welten gemeinsam wirkt.
Themen in diesem Kurs:
Der Hexenflug
Die alten Götter der Zauberkunst
Familiare und Verbündete
Der Berg der Holden
Magische Heilkunst
Divination
Der Flug der Holden
Hintergrundwissen zur Hexe und zu ihrer historischen Realität
Alternative Bezeichnungen
Magische Werkzeuge wie Kessel, Besen und Anderes
Magie der Elemente
Naturgeister
Hausgeister
Altar und Rituale
Flüche erkennen und lösen
Talisman und Hexenbündel
Magische Orte und Landgeister
Magie des Landes
Und verschiedenes mehr...
Voraussetzungen:
Basiskurs Zaunreiten bei Tunritha
https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha/nordischer-schamanismus-der-komplette-basiskurs-teil-1-bis-4
Um an diesem Kurs teilzunehmen, musst Du den Basiskurs Zaunreiten bei Tunritha – die Zaunreiterschule bereits abgeschlossen haben. Du kannst den Kurs „Alte Hexenkunst“ VOR Abschluss Deines Basiskurses buchen – aber noch nicht mit den Lektionen beginnen.
Kursablauf:
Der Kurs ist auf eine Dauer von ca. 9 Monaten ausgelegt, Du kannst ihn jedoch auch langsamer durchlaufen. Die Inhalte stehen auch nach Ablauf der 9 Monate online zu Deiner Verfügung. Ab Kursbeginn werden die Inhalte nach und nach im Verlauf von neun Monaten freigeschaltet. Erst nach neun Monaten Kurszeit, stehen alle Inhalte zur Verfügung.
In unregelmäßigen und freibleibenden Abständen wird es Zoomsitzungen zu einzelnen Themen geben, diese werden im Kurs entsprechend angekündigt.
Kosten
Einmalzahlung
Der Kurs kostet einmalig 849,00 Euro - bei Zahlung in einer Rate.
Ratenzahlung :
Die erste Zahlung über 299,00€ ist bei Kursbuchung fällig. Die nächste Zahlung über 200,00€ wird danach jeweils monatlich und insgesamt 3 mal berechnet. Der Gesamtpreis für 4 Zahlung(en) beträgt 899,00€.
Oder
Neun kleine Raten:
Die erste Zahlung über 111,00€ ist bei Buchung fällig. Die nächste Zahlung über 111,00€ wird danach monatlich und insgesamt 8 mal berechnet. Der Gesamtpreis für 9 Zahlung(en) beträgt 999,00€.