Das Lied der Hügel
von Samhain bis Alfablót

Ein magischer Onlinekurs zu Herbst- und Ahnenzeit

Gemeinsam durch die magischen Nächte zwischen Oktober- und November.

Erlebe bewusst den Übergang und die heilige Schwellenzeit im Herbst.


In diesem Kurs geht es um Ahnenwirken, Elfen und Alben, Pflanzenzauber, Brauchtum und Rituale die verbunden sind mit dieser besonderen Zeit des Jahres.


Wir werden uns im Kurs mit den verschiedenen überlieferten Daten und Brauchtümern beschäftigen. Aber vor allem damit, wie sich diese Zeit heute leben lässt und wie wir Verbindung zu Alfen, Ahnen und Anderswelt segensreich pflegen können. Es geht um historische, magische und mythologische Hintergründe und genauso um praktische, eigene
Erfahrungen.

Samhain ist der Name eines der 4 großen Feste im traditionellen irischen Brauchtum und hat besonders im modernen Hexenwesen und im heutigen Heidentum eine besondere Bedeutung. Ähnlich dem Alfablót sind zu Samhain die Schleier dünn und es wird der Verstorbenen, dem Volk in den Hügeln und den Ahnen gedacht. Zu Samhain heißt es, können die Sídhe (die Elfen) frei wandeln. Kalendarisch nach dem heutigen Kalender, wird Samhain in der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November gefeiert. Im Mondjahr gilt der 11. Neumond häufig als Termin für Samhain. Dieser liegt in diesem Jahr am 14. Oktober 2023.

Alfablót ist der Name des nordischen Festes zum Beginn des Winterhalbjahres. Vergleichbar mit dem heute populäreren Samhain. Übersetzt bedeutet der Name "Gabe/Opfer an die Elfen". Andere Namen dieses Festes sind Winternächte, Vetrnóttablót, Haustbodh, Winterfilleth oder Tamfana-Opfer. Es markiert in den Beginn des Winterhalbjahres. Jetzt wird den Ahnen und Alfen gedacht. Gehen wir nach den spärlichen Überlieferungen dann liegt der Zeitpunkt dieses Festes zum 1. Vollmond nach dem ersten Neumond nach der Herbst-Tag und Nachtgleiche.
Das ist in diesem Jahr Samstag, der 28. Oktober.


Unser Kurs spannt sich in diesem Jahr zeitlich auf zwischen dem 10. Vollmond des Jahres 2023 Ende September und dem 12. Neumond des Jahres 2023 im November. Die Zeit zwischen den beiden Vollmonden ist besonders intensiv und wie ein Tor, durch das wir in die Anderswelt eintreten können.

Komm mit auf diese Reise zwischen die Welten und hinter die Schleier. Begegne lebendigem Brauchtum und finde Deinen eigenen Zugang zur magischen Zeit von Alfen und Ahnen. Lass uns gemeinsam zwischen den Hügeln wandern und dem magischen Lied lauschen das hier erklingt.


Der Kurs ist so gestatltet, das du zu verschiedenen Daten im Laufe des Kurses Übungen, Rituale und Zauber vorgeschlagen bekommst. Wie ausführlich du ihnen folgst und wie tief du im Einzelnen eintrittst, bleibt ganz dir überlassen. Du entscheidest über deinen Zeitaufwand. Die Lektionen werden zeitlich versetzt freigeschaltet.

Die Zoomsitzungen sind optional, falls du keine Zeit hast teilzunehmen kannst du dir auch später die Aufnahmen ansehen. Während der Zoomsitzungen wird es auch Raum für gemeinsamen Austausch geben.



Was Du bekommst:


* 5 Life Zoom-Sitzungen (wenn du zum Termin keine Zeit hast, kannst du die Sitzung als Video Mitschnitt später anschauen).


* Kurstexte, Informationen und Übungen zur Vorbereitung auf die Jahresfeste, Hintergründe und für das eigene Erleben.


* Räucher-Mini Kurs als Vorbereitung


* Ein Jahr Zugang zum Online-Kurs "Das Lied der Hügel" mit Texten, Anleitungen, Brauchtum und Übungen auf meiner Kursplattform.


* Zahlreiche Zauber und kleine Rituale passend zu Samhain, Alfablót, Ahnenwirken etc..


* Viele zusätzliche Informationen und Inhalte zu Zauber, Pflanzen etc..


* Link- und Literaturlisten







Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und können auch später angeschaut werden.


Was Du benötigst:




Einen Internetzugang und für die Zoomsitzungen eine Kamera und ein Mikrofon.


Die Liste zu eventuell benötigten Kräutern sowie mögliche Bezugsquellen erhältst Du im September im Vorbereitungsteil des Kurses.

Einige der Kräuter hast Du aber bestimmt auch schon zu Hause.


Voraussichtliche Daten der Zoomsitzungen

(Mögliche Änderungen vorbehalten)


Sonntag 01.10.2023: 18:00 – 19:00 Uhr


Dienstag 10 .10. 2023 : 18:00 – 19:00 Uhr


Freitag 27.10. 2023 18:00 -19:00 Uhr


Montag 30.10.2023 18:00 - 19:00 Uhr



Abschluss:
Sonntag 12.11.2023 18:00 - 19:00 Uhr


Preise und Zahlung



Der Kurs beginnt am 30.09.2023, die Inhalte werden ab dem 30.09.2022 online bereitgestellt. Allerdings nicht alle auf einmal sondern zeitlich versetzt und nach und nach.
Abgeschlossen ist der Kurs am 12.11.2023. Die Inhalte des Kurses bleiben insgesamt für ca. ein Jahr zugänglich.

Vom 21.07. - 16.08.2023 kostet Der Kurs kostet 199,00 Euro
Ab dem 10.10. 2023 ist der Kurs geschlossen und kann nicht mehr gebucht werden.